Urlaube

03.04. – 07.04.2023
11.05. – 12.05.2023
08.06. – 11.06.2023
19.06. – 23.06.2023
10.07. – 14.07.2023
14.08. – 25.08.2023
09.10. – 13.10.2023

Unsere Ordination wird als sogenannte Terminordination geführt, das heißt dass Sie für jede Untersuchung einen Termin benötigen. Dadurch wird auch die Wartezeit auf ein Minimum reduziert und die Untersuchung kann in ruhiger Atmosphäre ohne Zeitdruck verlaufen.

Sollte Ihr Kind krank sein, kontaktieren Sie uns, Sie bekommen selbstverständlich noch am selben Tag einen Termin.

Es ist für Sie und Ihr krankes Kind angenehmer, die Wartezeit zu Hause zu verbringen. Sollte bei Ihrem Kind der Verdacht auf eine ansteckende Krankheit bestehen, geben Sie uns bitte Bescheid, da wir Ihr Kind erst nach Ende der Ordination behandeln können, um die anderen Patienten vor einer Ansteckung zu schützen.


Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie ihn bitte zeitgerecht ab.

Sondertermine bei Frühgeborenen oder infektgefährdeten Kindern!

Um unsere sensibleren Patienten (z. B. Kinder, die sich in einer Chemotherapie befinden, Frühgeborene) vor einer Ansteckung durch infektiöse Erkrankungen zu schützen, ist es besonders wichtig, gesonderte Termine zu vereinbaren.


Wir werden mit Ihnen einen Termin vereinbaren, an dem sich sonst keine Kinder in der Ordination aufhalten.


Sollte unsere Ordination geschlossen sein können Sie sich an folgende Vertretungsärzte wenden:

  • Dr. Grüll, Kinderärztin in Ried
  • Dr. Hörmandinger, Kinderarzt in Ried
  • Dr. Neugebauer, Kinderarzt in Eferding
  • Gruppenpraxis Dr. Weinbauer u. Dr. Scheuba, Kinderärzte in Grieskirchen
  • Dr. Szekely, Kinderärztin in Braunau
  • In Notfällen: Krankenhaus Ried und für Patienten aus dem Bezirk Schärding auch die Kinderklinik Passau.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.