Endokrinologie/Wachstumsstörungen

Die Abklärung bei Verdacht auf endokrinologische Erkrankungen bzw. bei vorzeitiger oder ausbleibender Pubertät kann in unserer Ordination vorgenommen werden.


Für die Ausreifung und Entwicklung der Organe spielen Hormone bereits vor der Geburt eine wichtige Rolle. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen sind Hormone für die Entwicklung des Nervensystems wichtig, sie übernehmen wichtige Steuerfunktionen für Stoffwechsel, Wachstum und die emotionale Entwicklung.


Das Wachstum eines Kindes wird durch das Zusammenspiel von Erbanlagen und Umwelteinflüssen (wie Ernährung und Bewegung) bestimmt. Aber auch Krankheiten können Einfluss nehmen, z. B ein Wachstumshormonmangel. Der Arzt misst und wiegt Ihr Kind und trägt die Daten in eine Wachstumskurve ein.


Die Größe der Eltern muss dabei ebenso berücksichtigt werden wie die Ernährung, der Appetit, die körperliche Aktivität, die Verdauung, die Entwicklung der Zähne. Ebenfalls entscheidend sind eventuelle Erkrankungen oder Symptome sowie mögliche psychische Probleme Ihres Kindes.

Mit Hilfe eines Röntgenbildes der linken Hand und des Handgelenks kann das Knochenalter bestimmt werden, das normalerweise dem Lebensalter entspricht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.